„Zweck des Vereins ist die Förderung der
technischen Kultur. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Restaurierung und den Erhalt historischer Feuerwehrfahrzeuge, insbesondere der historischen Fahrzeuge aus der
Samtgemeinde Fürstenau aber auch weiteren, dem Verein überlassenen Feuerwehrfahrzeugen und Geräten und ihrer Präsentation sowie der Unterhalt eines Ausstellungsgebäudes. Weitere Zwecke sind die
Präsentation der Freiwilligen Feuerwehren im Wandel der Zeiten, darunter Ausstellungen und Ankäufe sowie öffentlichkeitswirksame Werbemaßnahmen, die auch über Fürstenau hinaus aber im Kontext mit der
Region wirken"
Weiterhin sind ergänzenden Angebote (Vorführungen wie Zerknalle,
Fettexplosionen, Filme) geplant. Damit wird die Attraktivität der Sammlung gesteigert. Hierzu das ent- sprechende technische Equipment finanziert und beschafft werden. Weiterhin soll die Entwicklung
der Feuerwehren dargestellt werden. Hierzu werden auch Schaufensterpuppen so ausgestattet, wie die Feuerwehrleute im Wandel der Jahrhunderte ausgerüstet waren. Die Entwicklung der Feuerwehren
soll seit Gründung der ersten Feuerwehren dokumentiert werden. Unter dem Motto vom ledernen Löscheimer über Handdruckspritzen bis zu moderner persönlichen Schutzausrüstung und Löschtechnik soll
die Entwickelung gezeigt werden.